Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Sofern du die Datenschutzeinstellungen ändern möchtest, teile uns dies bitte via E-Mail mit.
Du kannst deine Einstellungen aber auch selbst ändern, indem du die Cookie- und Browserdaten deines Browsers löscht. Sobald der Cookie-Banner dieser Website erneut erscheint, hast du die Möglichkeit andere Datenschutzeinstellungen auszuwählen.
Medieninhaber bzw. Ansprechpartner und Verantwortlicher für redaktionelle Inhalte und Datenschutzverantwortliche:
Pink Pepper e.U.
Geschäftsführung: Julia Ichner
Garnisongasse 1/32
1090 Wien
Österreich
E-Mail: post@wienerwuzzi.at
Hosting:
WORLD4YOU INTERNET SERVICES GMBH
Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter World4You, World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich. Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von dir durch deinen Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.
Kontaktaufnahme:
Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, telefonisch oder via E-Mail mit uns in Kontakt zu treten. Danach erfolgt eine Verarbeitung der von dir eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass dein Anliegen nicht übermittelt und wir dieses nicht bearbeiten können.
Newsletter Abo:
Wir bieten auf der Website eine Newslettermöglichkeit an. Nach Absenden der Registrierung erfolgt eine Verarbeitung der im Formular angeführten Daten. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat lediglich zur Folge, dass keine Registrierung möglich ist. Der Newsletter kann jederzeit abgemeldet werden. Deine Daten werden dann gelöscht. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Haftung für Links:
Dieser Web-Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss habe. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Google Maps Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Instagram:
Auf diesem Blog sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn du in deinem Instagram – Account eingeloggt bist, können durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte dieses Blogs mit deinem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Seite deinem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram hier.
Cookies:
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis du diese löscht. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünschen, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Mehr zu den Cookies dieser Website: Cookie-Richtlinie (EU) | WIENERWUZZI
Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool complianz ein. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Gewinnspiele
Im Zuge unserer Gewinnspiele verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (Email, ggf. Name) zum Zwecke der Ziehung sowie Benachrichtigung der Gewinner. Dies erfolgt über eine Anmeldung beim Newsletter oder über Social Media Beiträge. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt. Deine Daten werden nur solange gespeichert, wie du beim Newsletter angemeldet bist bzw., sofern die Verlosung über Social Media abgehalten wird, so lange das Gewinnspiel läuft.
Widerspruchsrecht:
Sofern die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, hast du das Recht, gegen diese Verarbeitung zu widersprechen. Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung meinerseits vorliegen, wird die Verarbeitung deiner Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt. Zudem hast du das Recht, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden deine personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
Widerrufsrecht:
Du hast das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem du die Datenschutzeinstellungen änderst. Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf deiner Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
Betroffenenrechte:
Du hast zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in deiner Einwilligung oder in einem mit dir abgeschlossenen Vertrag besteht, hast du überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weiters hast du das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union findest du hier.